Erste Schritte zur eigenen Immobilienbewertung
Die unten zur Verfügung stehenden Berechnungstools stellen nur einen Teil einer fundierten Immobilienwertermittlung dar. Die Ergebnisse erfüllen nicht den Anspruch einer Immobilienbewertung gem. ImmoWertV und § 194 BauGB. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden bedarf es einer fachkundigen Wertanalyse, die vor Ort bei der jeweiligen Immobilie durchgeführt werden sollte oder über unser Onlineanalysetool durchgeführt wurde und von uns persönlich überprüft wird.
Um absolut präzise Ergebnisse zu erhalten, buchen Sie bitte unsere kostenfreie Immobilienbewertung über unser Buchungssystem oder rufen Sie uns an unter 0611 54 00 54.
Vielen Dank und nun viel Spaß mit unseren Gratis-Tools.
Schnellauswahl:
- Provisionsrechner
- Darlehensratenrechner
- Kaufpreisrechner (Renditeobjekt)
- Renditerechner
- Wertermittlung für vermietete Wohnungen
- Kaufnebenkostenrechner (bundesweit)
weitere folgen demnächst
Provisionsvergleich
Das liebe Thema der Provision beim Immobilienkauf und seit dem neuen Gesetz zur Provisionsteilung auch beim Verkauf. Ob man möchte oder nicht - gute Leistungen möchten vergütet werden.
Zum Glück sind unsere Provisionssätze im Durchschnitt günstiger, als bei unseren Mitbewerbern und das sogar oft bei größerem Leistungsumfang.
Unsere Kunden bestätigen uns das immer wieder gerne.
Rechner für Darlehensraten
Für einen ersten Eindruck, wie hoch die monatliche Belastung für die Haushaltskasse ausfällt, haben wir hier einen Ratenrechner installiert. Er zeigt Ihnen bei Angabe von Kaufpreis, Zins und Tilgung einen Betrag an, den Sie wahrscheinlich monatlich als Darlehensrate zu erwarten haben.
Wir haben dabei darauf verzichtet, die Kaufnebenkosten als Option mitzufinanzieren, da dies nur in seltenen Fällen von Erfolg geprägt ist und es für das Zinsniveau bei einer Bank sinnvoll ist die Kaufnebenkosten aus Eigenkapital zu finanzieren. Hierbei gibt es Sonderfälle, wenn z.B. andere Zusatzsicherheiten gestellt werden könnten, oder die Immobilie einen hohen Beleihungswert ausweist.
Bei allen Themen rund um die Immobilienfinanzierung, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden, damit wir den Kontakt zu unserem erfahrenen und langjährigen Finanzierungspartner herstellen können.
Egal wo Sie finanzieren - holen Sie sich immer Vergleichsangebote ein.
Kaufpreisrechner für Kapitalanlagen
Die einfachste Methode, um einen Anhaltspunkt für einen gerechtfertigten Kaufpreis einer Kapitalanlageimmobilie zu erhalten, ist die Mieteinnahme des gesamten Jahres durch den Kaufpreis zu teilen, um die Rendite in % zu erfahren. Hier können Sie nun rückwärts einen Kaufpreis mit Ihrer persönlichen Zielrendite abgleichen.
Eigentümer können hier ebenso herausfinden ob ihre Preisvorstellung für Kapitalanleger überhaupt noch interessant ist.
Renditerechner für Kapitalanlagen
Sie haben eine Immobilie als Kapitalanlage gefunden und möchten nun herausfinden, ob sich der Ankauf lohnen könnte?
Mit unserem Renditerechner können Sie den ersten Schritt berechnen und herausfinden, ob es sich lohnt sich überhaupt weiter mit dem Objekt zu beschäftigen.
Die nächsten Schritte wären:
Einbeziehung der nicht umlagefähigen Nebenkosten, Prüfung der Rücklagen bei WEG geteilten Objekten, Zustand der Immobilie und natürlich auch die Finanzierbarkeit.
Übrigens eignet sich unsere Berechnungstool auch hervorragend, wenn Sie mit Verkäufern in eine auf Zahlen basierende Verhandlung gehen möchten. Umgekehrt können Sie als Verkäufer natürlich auch Ihren gewünschten Kaufpreis dadurch sehr gut mit Argumenten untermauern.
Wertermittlung für vermietete Wohnungen
Ertragswert, Zinstabellen, Bodenrichtwert, Liegenschaftszinsatz, nicht umlagefähige Nebenkosten und Abschreibung nach § 7i EkStG sagen Ihnen nichts? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0611 54 00 54 und lassen Sie sich beraten. Wenn Sie jedoch unbedingt schon vorher ungefähr wissen wollen, wo die Reise preistechnisch bei Ihrer vermieteten Wohnung hingeht - plus minus 10 - 12 %, dann geben Sie gerne einige Daten in unseren Ertragswertrechner ein. Natürlich ohne jede Gewähr für die Richtigkeit des genauen Ertragswertes. Vielmehr um zu schauen, zu welchem Preis ein Kapitalanleger Ihre Immobilie interessant finden könnte.
Unser Rückrufservice ist natürlich kostenfrei für Sie. Wir besprechen gerne das Ergebnis Ihrer Immobilienbewertung mit Ihnen und geben Ihnen Hinweise und weitere Erläuterungen.
Schließlich ist guter Service unsererseits der erste Schritt um uns kennenzulernen für einen eventuellen zukünftigen Verkaufsauftrag.
Kaufnebenkosten
Die Höhe der Kaufnebenkosten sollten Sie unbedingt mit in die Renditeberechnung einfließen lassen. Zwar werden diese nur einmalig fällig jedoch verändern Sie natürlich Ihre Rendite.
Es gibt mehrere Methoden die KNK mit einzuberechnen. So können Sie z.B. die KNK auf die gesamte Laufzeit Ihrer Finanzierung herunterbrechen oder aber auch den, wenn Sie durch Eigenkapital finanziert werden, entgangenen Kapitaldienst auf die nächsten Jahre berechnen.
In der Vergangenheit konnten wir mit unseren Finanzierungspartnern auch Lösungen der Mitfinanzierung der Kaufnebenkosten finden. Das hat zwar i.d.R. zur Folge, dass die Banken Zinsaufschläge verlangen oder eine höhere Tilgung ansetzen aber es kann sich durchaus rechnen.
Sprechen Sie uns einfach gerne darauf an, denn wir beraten Sie gerne.