Die Vermietung von Wohnung oder Häusern bringt immer das Risiko des Leerstandes mit sich und somit Einbußen in der erwarteten Rendite der Kapitalanleger. Insbesondere die Neuvermietung bei Auszug eines Mieters erweist sich bei einer größeren Entfernung zum Mietobjekt als schwierig, wenn man keinen Makler beauftragen möchte.
Aktuell verlangen Immobilienmakler für die Vermietung von Wohnimmobilien ca. 2 Monatskaltmieten zzgl. 19 % MwSt. als Provision. Bei einer Wohnung mit einer Kaltmiete von z.B. 600 € fällt also eine Rechnung von 1.428 € an. Sollte nun die Wohnung einen Monat bis zum Einzug der neuen Mieter leer stehen fehlen weitere 600 € in der Jahreskalkulation der Vermieterseite (Hausgeld nicht mit eingerechnet). Kurz gesagt: Bei 12 Monaten im Jahr und nun "fehlenden" 3 Monatsmieten fehlen 25 % der gesamten Jahresmiete. Bei einer kalkulierten Rendite von z.B. 4 % blieben somit nur noch 3 % Rendite übrig.
Natürlich ist das noch immer mehr als in anderen Anlageklassen heutzutage, aber dennoch müsste dieser "Verlust" nicht so hoch ausfallen.
Abhilfe schafft seit einigen Jahren eine Vermietungsflatrate, die wir über unsere eigene Plattform unter www.vermieten.jetzt betreiben.
Hierbei steht die Schonung der Liquidität der Vermieterseite im Vordergrund sowie auf Mieterseite eine transparente und einfache Abwicklung der Vermietung. Der Anfrageprozess und weitere Schritte wurde digitalisiert und basieren auf einem Matchingprozess der Mietern die passenden Wohnungen anbietet. Hierbei fließen die Präferenzen der Vermieterseite in die Auswahl der Mietinteressenten mit ein und reduzieren maßgeblich das Maß der Frustration bei der Wohnungssuche. Denn: Man bekommt nur die Mietwohnungen vorgeschlagen, zu denen der Mieter gem. der Anforderungen des Vermieters passt.
Das führt dazu, dass keine Massenbesichtigungen durchgeführt werden müssen und reduziert den Arbeitsaufwand der Vermietungsmakler enorm - was wiederum zu einer Preissenkung für die Vermieter führt.

In unserem oben genannten Beispiel würde die Gebühr für die Vermietung über die Vermietungsflatrate nur 1.170 € inkl. MwSt. betragen.
Nun werden Sie vielleicht denken: "So groß ist die Ersparnis nun auch wieder nicht - das sind nur 258 € weniger."
Falsch.
Denn nun kommt die "Flatrate" ins Spiel. Sie reduziert das Risiko eines Leerstandes enorm. Die Vermietungsflatrate greift ein im Falle eines Auszugs des Mieters innerhalb von 24 Monaten, den die Vermietungsflatrate hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Innerhalb dieses Zeitraums wird die Wohnung oder das Haus kostenfrei neu vermietet.
Zusätzlich ist die Vermietungsflatrate jährlich oder sogar monatlich zu zahlen, was die oben angesprochene Liquidität schont.
Ein Beispiel:
Ihre Wohnung hat eine Kaltmiete von 600 €
Kosten Makler für Vermietung 1x in 2022: 2 x 600 € zzgl. MwSt. = 1.428 €
Kosten Vermietungsflatrate für 2022 & 2023: 2 x 585 € =1.170 €
Nun zieht unerwartet der Mieter im Frühjahr 2023 aus.
Kosten Makler für neue Vermietung in 2023: 2 x 600 € zzgl. MwSt. = 1.428 €
Kosten für Neuvermietung über vermieten.jetzt = 0 €
(da die Vermietungsflatrate für 2 Jahre läuft)
Gesamtkosten Makler 1.428 € x 2 = 2.856 €
Gesamtkosten Vermietungsflatrate 1.170 €
Ersparnis 2.856 € - 1.170 € = 1.686 €
Um Ihre persönliche exakte Ersparnis gegenüber der Vermietung mit einem "normalen" Makler bei einer Vermietung über vermieten.jetzt zu berechnen, stellt die Plattform einen einfachen Ersparnisrechner zur Verfügung, den Sie unter folgendem Link aufrufen können:
Wie genau der Ablauf und die umfangreichen Leistungen der Vermietungsflatrate über vermieten.jetzt aussehen, werden auf der Homepage in einigen Videos genauer erläutert.
Diese Videos finden Sie hier: www.vermieten.jetzt/erklärvideos
Comments